fulgura frango

Das Sonettwesen …

Tenzone

Meiendorfer Sonette

Sonette
übersetzen

fulgura frango
Sonett-Salon

Nachdenken
über Sonette

Sonettenkränze

Forum "Sonette"

Forum "Sonette"

(und andres)
zum Hören

Robert Wohlleben

An mich

Es braucht, bis eins erkennt: Das nennt sich Welt,
was da gebraut ist, recht und schlecht vergoren,
was stets die Augen auswäscht und die Ohren
verrauscht, bis aller Raum von Restlicht gellt.

Was wuchs und wächst aus unurbarem Feld,
zerfurcht von Schmerz und Lust, hat sich
                                                      zerfroren,
ist neu getaut, sproß auf, gab sich verloren
ums liebe Leben und auf sich gestellt.

Was je im Lauf von leicht zählbaren Jahren
den Weg verlegt und gar verhaut, hat sich
verfangen im Geflecht von Haut und Haaren.

Ein Log entsteht, das wie ein Kupferstich
die Schwärze hält, das Helle auszusparen.
Ein Clair-obscur wächst an und nennt sich Ich.

Für Klaus M. Rarisch
Ottensen, 5./6. Januar 1999

Sternzeichen, Meiendorfer Druck Nr. 46

Früher hier ausgehängt


Meiendorfer Drucke
seit 1967

 


TCO für
Meiendorfer Drucke

 


Autoren
bei fulgura frango

 

Klaus M. Rarisch

Ernst-Jürgen Dreyer


Herbert Laschet
Toussaint (HEL)

 

Werner Laubscher


Heinrich Würzer:
Jacobiner in Altona

 

Gorch Fock &
Theodor Storm

Wunderliche Fata:
J. G. Schnabels
Insel Felsenburg

Arno Holz


Regiment
Sassenbach:
die Arno-Holz-
Schule

 


Galerie:
Frank Böhm,
Oliver Böhm,
Jens Cords

 

Epitaph
für Frank

Dramolette


Free Zone

Charles Platts
Free Zone

 

Arno Holz:
Phantasus
(1898/99)
englisch

James
Fenimore
Coopers
Monikins

Die Monikins

 

   

 

   

Impressum und
Erklärung zum
Datenschutz

 

 

Gehört
fulgura frango
erklärt …?

 
 

14. I. 2023